Gemeinsame Unterzeichnung der landesweiten D-Ausbildungsrichtlinie in Brandenburg

Am 04. Juli 2025 unterzeichneten sechs Musikverbände sowie die Evangelische Kirche Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz eine gemeinsame Lehrgangs- und Prüfungsordnung für die Amateurmusik in Brandenburg. Ziel ist die Vereinheitlichung der sogenannten D-Ausbildungen (D1 bis D3) in den Bereichen Holz- und Blechblasinstrumente, Schlagwerk sowie Chorgesang. Die neue Ordnung basiert auf bundesweiten Standards und ermöglicht eine spartenübergreifende Ausbildung mit gegenseitiger Anerkennung von Inhalten. Sie fördert Qualität, Transparenz und Ressourcenschonung. Zugleich werden auch die Besonderheiten der einzelnen Musikrichtungen gefördert.
Mit dieser wegweisenden Kooperation bekennen sich die Verbände zur inhaltlichen Zusammenarbeit und schaffen eine stabile Grundlage für die musikalische Bildung im Land Brandenburg.

Die neue Richtlinie wird in den nächsten Tagen hier bereit gestellt.